SUPERVISION

SUPERVISION

Menschen leben zusammen und arbeiten im Team, dabei ist Kommunikation und Interaktion allgegenwärtig. Verständigung und Verständnis gelingt manchmal besser und manchmal auch nicht so gut. Supervision gibt den Rahmen zur Klärung von Missverständnissen und Konflikten, reflektiert Getanes und Gesagtes und gibt neue Impulse im Miteinander oder für die nächsten Arbeitsschritte. Supervision nimmt gleichzeitig auch den Kontext und die Dynamik der Organisation, in dem Teams oder Einzelne arbeiten in den Blick und lotet Chancen und Grenzen des Handelns aus.

  • Einzelsupervision
  • Gruppen- und Teamsupervision
  • Fallsupervision

Extra Section

COACHING

Menschen können sich weiter entwickeln und (voneinander) lernen. Arbeits- und private Lebenssituationen verändern sich ständig. Entwicklungen im „Innen“ und im „Außen“ zusammen zu bringen, Klarheit gewinnen und Neues auszuprobieren – da setzt Coaching an. Im Coaching begleite ich Sie in dem persönlichen Prozess der Lösungsfindung und möchte Impulse geben, die Sie auf Ihrem Weg konzentriert und zielgerichtet unterstützen.

  • Einzelcoaching im privaten Kontext
  • Einzelcoaching im beruflichen Kontext
  • Führungskräfte Coaching

TRAINING / SEMINARE

Eine breite Wissensbasis und die Anwendung passender Methoden können der Schlüssel zur Lösung für viele knifflige Situationen im Arbeitsalltag sein. Die Trainings und Fortbildungen in meinem Angebot sind sehr praxis – und handlungsorientiert. Nur Sitzen und zuhören ist nicht meine Sache. Die Ressourcen der Teilnehmer*innen zu nutzen und weiter zu entwickeln ist Teil jeder Fortbildung.

  • Teamentwicklung, Kooperation in Gruppen
  • Konflikte als Chance nutzen
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Selbstmanagement, Gesundheit und Prävention
  • Qualitätsmanagement

Mit einem breiten Methodenrepertoire übernehme ich gerne auch Moderationen von Klausurtagen, Veranstaltungen und Workshops.

Our Team

ÜBER MICH UND MEINE ARBEIT

ÜBER MICH UND MEINE ARBEIT

    Britta Maier (Diplom Pädagogin, M.A. Ökonomie und Management)

    Berufserfahrung
    als Führungskraft
    • Beauftragte für Qualitätsmanagement, Gender-Diversity und Projekte in einer mittelständischen sozialen Organisation
    • Verwaltungsleiterin
    • Personalführung
    im Pädagogischen- und Bildungsbereich
    • Referentin im Bereich Gesundheitsmanagement in Betrieben und Schulen
    • Trainerin im Bereich Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstsicherheit
    • Interne Auditorin für QM, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Hygienemanagement
    • Pädagogische Mitarbeiterin im Gesundheits- und Sozialbereich
    Ausbildung:
    • Supervisorin und Coach (ToPS München Berlin e.V., DGSv)
    • Coach und Supervisorin MI (Motivational Interviewing) (Quest Akademie, Heidelberg)
    • Qualitätsmanagement Auditorin (TÜV Süd)
    • Betriebliche Präventions- und Gesundheitsmanagerin (TÜV)
    • Personenzentrierte Beratung (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. / GwG)
    Haltung:

    Wir begegnen uns auf Augenhöhe – das ist das Credo meiner Arbeit mit Menschen. Sie bekommen meine volle Aufmerksamkeit und wir erforschen,
    reflektieren und klären im Beratungsprozess gemeinsam, wohin Ihre Reise geht.

    Die Basis von Coaching und Supervision für mich ist Vertraulichkeit, Allparteilichkeit, diversitätssensibles Denken und Handeln. Für mich ist die kontinuierliche Reflektion meiner Arbeit in eigener Supervision und durch die Teilnahme an Fortbildungen selbstverständlich.

    Zur externen Qualitätssicherung nehme ich am Qualitätsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching teil. Im Rahmen von Fallsupervision in pädagogisch tätigen Teams bringe ich gerne all meine berufliche und fachliche Erfahrung mit ein.

    Diversität und Solidarität: Eine Herzensangelegenheit ist mir in meiner Arbeit mit Gruppen, Teams und Einzelnen, die Einzigartigkeit, die Diversität und die Vielfalt von uns allen zu sehen, wertzuschätzen und ein solidarisches Miteinander voran zu bringen. Dabei Formen und Strukturen von Diskriminierung und Ausgrenzung klar zu benennen und dagegen Stellung zu beziehen ist mir genauso wichtig und Teil meiner Arbeit.

    KONTAKT

    KONTAKT

    Britta Maier
    Supervision | Coaching | Training
    Gollierstr. 37
    80339 München

    Telefon: 01577 5729245
    E-MAil: info@britta-maier.com

    Projects Grid

    NETZWERKE

    NETZWERKE

    DeGeMG Deutschsprachige Gesellschaft für motivierende Gesprächsführung
    DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision